Anlagen der Wasserversorgung
Das gemeinsame Kommunalunternehmen zur Trinkwasserversorgung der Gemeinden Fedafing und Pöcking betreibt folgende Anlagen:
Quelle Garatshausen
Die Quelle in Garatshausen ist eine natürlich Wasserquelle, die Brunnen und Pumpen aus dem Boden austritt. Das Wasser der Quelle wird im Quellhäuschen aufgefangen und dann über Rohrleitungen zur Pumpstation in Garatshausen geleitet.






Pumpwerk Garatshausen
In der Pumpstation in Garatshausen läuft das Wasser aus der Quelle mittels einer Pumpe über eine UV-Anlage in das Ortsnetz von Garatshausen und Feldafing zum Hochbehälter am Kalvarienberg.







Brunnen 1 und 2 und Pumpwerk in Aschering
Aus den zwei Brunnen in Aschering wird das Wasser in das Pumpwerk Aschering gefördert. Dort befindet sich eine Aufbereitungsanlage zur Enteisung des Wassers. Das Wasser wird anschließend in den Hochbehälter Aschering oder in den Hochbehälter Kalvarienberg gefördert.





Brunnen Wieling und Pumpwerk Wieling
In Wieling gab es früher 5 Trinkwasserbrunnen und ein Pumpwerk. Heute wird noch ein Brunnen (Brunnen IV) als Reservebrunnen benutzt. Das Wasser aus dem Brunnen IV wird zum Hochbehälter Kalvarienberg gefördert


Hochbehälter am Kalvarienberg
Im Hochbehälter Kalvarienberg wird das Wasser aus den verschiedenen Brunnen (Aschering, Wieling) und der Quelle Garatshausen gespeichert und nach Bedarf an die Pöckinger und Feldafinger Bürger verteilt.























Hochbehälter Niederpöcking und Aschering
Der Hochbehälter in Niederpöcking und Aschering gehörte bis zum 31.12.2020 der Gemeinde Pöcking. Im Rahmen der Übernahme ab 01.01.2021 der Wasserwerke Feldafing und Pöcking fällt es in Eigentum der Wasserversorgung Feldafing Pöcking gKU. Er dient dazu den Wasserdruck auszugleichen, das Wasser zu speichern und mit einem gleichmäßigen Druck an die Ortsnetze von Aschering und Niederpöcking abzugeben.

Zahlenspiegel
Versorgte Einwohner der Gemeinde Feldafing 4.271 (Stand 30.06.2018) und
Gemeinde Pöcking (ohne Maising und Seewiesen) 5.317 (Stand 30.06.2018)
Bilanz 2018
Wasserpreis
Wassergewinnung aus den Brunnen :
661.596 m³
Wasserverbrauch der Gemeinde Feldafing:
325.463 m³
Wasserverbrauch der Gemeinde Pöcking:
316.130 m³
Betriebs-Rückspülwasser und Verluste:
20.003 m³
Wasserpreis der Gemeinde Feldafing:
1,63 € (netto)
ab 01.07.2019
1,77 € (netto)
Wasserpreis der Gemeinde Pöcking:
1,65 € (netto)
ab 01.01.2020
2,14 € (netto)
Bilanz 2019
Wassergewinnung aus den Brunnen:
667.626 m³
Wasserverbrauch der Gemeinde Feldafing
331.301 m³
Wasserverbrauch der Gemeinde Pöcking
307.221 m³
Betriebs-Rückspülwasser und Verluste:
29.102 m³
gemeinsamer Wasserpreis ab 01.01.2021 2,03€ (netto)
Bilanz 2020
Wassergewinnung aus den Brunnen:
688.853 m³
Wasserverbrauch der Gemeinde Feldafing
344.590 m³
Wasserverbrauch der Gemeinde Pöcking
318.847 m³
Betriebs-Rückspülwasser und Verluste:
31.058 m³
Bilanz 2021
Wassergewinnung aus den Brunnen:
668.080 m³
Wasserverbrauch der Gemeinde Feldafing
348.557 m³
Wasserverbrauch der Gemeinde Pöcking
307.201 m³
Betriebs-Rückspülwasser und Verluste:
36.653 m³